tastyy
tastyy innovative Fast-Casual-Restaurantkette, hochwertige und außergewöhnlich leckere Dönerkreationen
Unternehmer und Investor Deniz Genc ist kein Unbekannter in der Geschäftswelt. Als Mitbegründer und Hauptinhaber der Genc Fast Casual Systemgastronomie GmbH und tastyy, einer innovativen Fast-Casual-Restaurantkette, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige und außergewöhnlich leckere Dönerkreationen anzubieten, die die Kunden begeistern. Doch seine unternehmerische Reise begann lange bevor er in die Welt der Döner eintrat.
Der Weg zum Unternehmer
Schon in jungen Jahren zeigte Deniz Genc unternehmerisches Geschick. Bereits mit 16 Jahren begann er, Schuhe auf eBay und Flohmärkten zu verkaufen. Doch seine erste innovative Geschäftsidee war der hochwertige Döner als Franchise. Mit 29 Jahren wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und war von Anfang an erfolgreich. Innerhalb der ersten 12 Monate erzielte er einen Umsatz von 1 Million Euro und brachte es in nur sechs Jahren auf insgesamt 65 Millionen Euro Umsatz. Diese Erfahrungen und Fähigkeiten nutzte er, um die „Döner Revolution“ mit tastyy einzuleiten.
tastyy: Mehr als nur Döner
Deniz Genc gründete tastyy gemeinsam mit Marco Schepers, dem ehemaligen CEO von KFC Deutschland. Ihr Ziel war es, nicht nur einen leckeren Döner anzubieten, sondern eine breite Palette von Gerichten, die von Döner über Burger, Salate, Bowls und Snacks bis hin zu veganen Köstlichkeiten reichen. Die intensiven Bemühungen in der Produktentwicklung führten zu außergewöhnlich leckeren Gerichten, die die Erwartungen der Kunden übertreffen.
Das Alleinstellungsmerkmal von tastyy ist die Vielfalt des Angebots und die Qualität der Zutaten. Während Döner in Deutschland oft nur in Imbissbuden und türkischen Restaurants erhältlich sind, bietet tastyy ein umfangreiches Menü, bei dem Kunden aus einer breiten Palette von kulinarischen Köstlichkeiten wählen können. Sie können sogar vegane Speisen genießen, darunter einen veganen Dönerspieß. Bei tastyy dreht sich alles um Geschmack und Qualität.
Die Vision von tastyy
Die Vision von tastyy ist es, eine „Döner Revolution“ einzuleiten und den Kunden ein kulinarisches Erlebnis zu bieten, das Qualität und Geschmack in den Mittelpunkt stellt. Deniz Genc ist überzeugt, dass es schwer ist, einen wirklich guten Döner zu finden, selbst wenn Kunden ihren Lieblingsdönerladen gefunden haben. Daher strebt tastyy danach, nicht nur den besten Döner anzubieten, sondern auch eine Marke zu schaffen, die für Qualität und Vielfalt steht.
Die Kunden stehen im Mittelpunkt des Unternehmens, und die Qualität der Speisen hat oberste Priorität. Die Produkte von tastyy sind nicht nur außergewöhnlich lecker, sondern auch von hoher, gleichbleibender Qualität. Die Marke setzt auf sorgfältig ausgewählte Zutaten, kulinarische Kreativität und Transparenz.
Die Herausforderungen und die Finanzierung
Auf dem Weg von der Idee bis zur Eröffnung von tastyy gab es einige Herausforderungen zu bewältigen. Eine der wichtigsten war die Identifizierung der richtigen Zulieferer, die Deniz Genc und sein Team bei der Auswahl von Zutaten unterstützen konnten, die den Qualitäts- und Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
Darüber hinaus erforderte die Entwicklung der Produkte viel Zeit und Geld, da Qualität für Deniz Genc oberste Priorität hatte. Die Auswahl des richtigen Standorts war ebenfalls eine Herausforderung, die bewältigt werden musste.
Die Finanzierung von tastyy erfolgte größtenteils durch Eigenkapital. Deniz Genc konnte aufgrund seines vorherigen erfolgreichen Unternehmens, Satin Naturel, einem Bio-Naturkosmetikunternehmen, genügend finanzielle Mittel aufbringen. Zusätzlich konnte das Unternehmen bereits einen ersten Business Angel für eine Investition in tastyy gewinnen, um das Wachstum zu beschleunigen.
Die Zielgruppe und die Einzigartigkeit von tastyy
Die Hauptzielgruppe von tastyy sind die Mitglieder der Gen-Z-Generation, die Wert auf Vertrauen, Gesundheit, Qualität, Freiheit und Umweltbewusstsein legen. Gleichzeitig richtet sich das Unternehmen an potenzielle Franchise-Partner und Expansionspartner, die von dem tastyy-Konzept überzeugt werden sollen.
Die Einzigartigkeit von tastyy
Die Einzigartigkeit von tastyy liegt in der Vielfalt des Angebots und der Qualität der Zutaten. Im Gegensatz zu vielen Dönerläden und türkischen Restaurants bietet tastyy eine breite Palette von kulinarischen Köstlichkeiten, die von Döner über Burger, Salate, Bowls und Snacks bis hin zu veganen Speisen reichen. Bei tastyy dreht sich alles um Geschmack und Qualität.
Die Intensität und Originalität der Rezeptentwicklung, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen Köchen stattfindet, hat zu Gerichten geführt, die die Erwartungen der Kunden übertreffen. Die Kunden können aus einem breiten Speiseangebot wählen, das sowohl traditionelle Dönerkreationen als auch innovative Geschmackserlebnisse umfasst.
Der Anspruch von tastyy ist es, nicht nur ein hervorragendes Döner-Restaurant zu sein, sondern ein Vorreiter in der Fast-Casual-Restaurantbranche, indem sorgfältig ausgewählte Zutaten, kulinarische Kreativität und Transparenz miteinander kombiniert werden. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf die Qualität und Herkunft ihrer Lebensmittel achten, setzt tastyy Maßstäbe.
Der Weg in die Zukunft
Die Vision von tastyy reicht weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. In den kommenden fünf Jahren strebt das Unternehmen an, die beliebteste Fast-Casual-Döner-Marke in Deutschland zu werden und seine einzigartige gastronomische Marke international zu etablieren. Gleichzeitig wird tastyy eine Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit einnehmen.
Die Eröffnung des ersten tastyy-Stores in Izmir, Türkei, markierte einen wichtigen Schritt in Richtung Internationalisierung. Dort konnte das Konzept bereits große Begeisterung und Zustimmung finden.
Die langfristige Vision von tastyy ist es, eine globale Bewegung hin zu nachhaltigem und qualitativ hochwertigem Fast Food anzuführen. Dabei steht die Marke für Qualität, Geschmack und Kundenzufriedenheit, ohne dabei den nachhaltigen Aspekt in der Wertschöpfungskette zu vernachlässigen.
Die Ratschläge von Deniz Genc
Abschließend gab Deniz Genc angehenden Gründern drei wertvolle Ratschläge mit auf den Weg:
-
Klare Vision: Um erfolgreich zu sein, ist eine klare Vision und ein starkes Verlangen nach Erfolg von entscheidender Bedeutung. Das Verlangen, finanzielle Freiheit zu erlangen und die ultimative Freiheit zu genießen, sollte in einem wie ein loderndes Feuer brennen.
-
Fehler sind Teil des Weges: Fehler sind unvermeidlich und gehören zum Weg des Unternehmertums. Sie sind eine Gelegenheit zu lernen und zu wachsen. Perfektionismus sollte beiseite gelegt werden, um den ersten Schritt zu wagen.
-
Das richtige Mindset: Das richtige Mindset ist entscheidend für den Erfolg. Investieren Sie in sich selbst, indem Sie Bücher lesen, Coachings in Anspruch nehmen und Seminare besuchen. Deniz Genc investierte mehr als 200.000 Euro in seine persönliche Weiterentwicklung, und es zahlte sich aus.
Die Botschaft von Deniz Genc an angehende Gründer ist klar: Erfolg ist erreichbar, aber Sie müssen bereit sein, alles zu tun, was erforderlich ist, um Ihre Ziele zu erreichen.
Abschließend bedanken wir uns bei Deniz Genc für dieses inspirierende Interview und wünschen tastyy eine erfolgreiche Zukunft auf dem Weg zur „Döner Revolution“.